Die Digitalisierung bringt viele Segnungen mit sich, aber wo Licht ist, da ist auch Schatten. Im Netz lauern zahlreiche Bedrohungen, die die Sicherheit Ihrer Daten gefährden. Spam, Phishing, Trojaner, Viren, Ransomware, Datenschutz, Datenverlust – die Liste an verwirrenden Begriffen ist lang. Und mal ehrlich: Reißerische Medienberichte und technisch verklausulierte Anleitungen machen wenig Lust, sich überhaupt mit IT-Sicherheit zu beschäftigen.
Aber wenn Sie die Kontrolle über Ihr digitales Leben behalten wollen, kommen Sie um das Thema nicht herum. Viele Informationen, mit denen Sie täglich im Unternehmen zu tun haben, sind nicht für fremde Augen bestimmt. Und wenn Sie sich privat im Web bewegen, geben Sie – mehr oder weniger freiwillig – viel von sich preis. Nehmen Sie die Sicherheit Ihrer Daten in die eigenen Hände und wehren Sie sich gegen Bedrohungen im Netz. Schon mit einigen Grundtechniken der digitalen Selbstverteidigung schlagen Sie so manchen Angreifer in die Flucht.
Schritt für Schritt, nachvollziehbar und für Laien verständlich stellt Andrea Kaden einfache Maßnahmen vor, die das Surfen im Internet sicherer machen und die Sie im Unternehmen wie im Privatleben zum Schutz Ihrer Daten umsetzen sollten. Sie lernen, was Fachbegriffe wie Authentifizierung, Autorisierung, Anonymität, VPN oder Phishing bedeuten. Mit den Tipps aus der Weiterbildung sind Sie in der Lage, Ihr digitales Umfeld mit verschiedenen Sicherheitsstufen zu schützen.
Diesen Workshop sollten alle Assistentinnen besuchen, die sich beruflich und privat viel im Internet bewegen und wissen wollen, wie sie ihre eigenen Daten und die ihres Unternehmens besser schützen können.
Seit knapp 10 Jahren unterstützt Andrea Kaden Unternehmen darin, Abläufe zu optimieren. Denn während ihrer Tätigkeit als Assistentin in verschiedensten Unternehmen stellte sie immer wieder fest, dass es in den meisten Büros sehr viel Optimierungspotential gibt. Büroorganisation, Prozessoptimierung und Digitalisierung sind daher Steckenpferde, die sie schon sehr lange antreiben.
Alle Workshops im Überblick
Sichern Sie sich Ihr Ticket