In Zeiten der Globalisierung gehört die Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen und Geschäftspartnern aus verschiedenen Kulturkreisen zu Ihrem Arbeitsalltag – da wird interkulturelle Kompetenz zur Schlüsselqualifikation der Assistenz. Denn im internationalen Geschäft ist der aufmerksame Blick für kulturelle Besonderheiten ein entscheidender Erfolgsfaktor für Sie und Ihr Unternehmen. Wie begrüßt man sich in China? Welcher Dresscode gilt in der islamischen Businesswelt? Was ist das Geheimnis des britischen Humors? Das mögen kleine Details sein – in interkulturellen Geschäftsbeziehungen oder Projektteams mit Kollegen unterschiedlicher Nationalitäten können sie einen großen Einfluss haben.
Machen Sie sich mit diesem Workshop bereit für Ihren Auftritt im Global Office und entdecken Sie die Bedeutung interkultureller Sensibilität! Sie werden überrascht sein, was Sie damit in der kulturübergreifenden Zusammenarbeit bewirken und erreichen können.
Im Workshop entwickeln Sie interkulturelle Sensibilität und erfahren mehr über kulturelle Unterschiede und Besonderheiten. Durch diese Weiterbildung stärken Sie Ihre Souveränität und Ihr Auftreten auf dem internationalen Parkett.
Der Workshop richtet sich an Assistentinnen und Office-Managerinnen, die ihre interkulturelle Kompetenz ausbauen und die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden aus anderen Ländern verbessern möchten.
It’s all about balance – Balance ist alles. Der Satz bringt auf den Punkt, was Alexandra Gebhardt als Coach und freie Beraterin am wichtigsten ist: Niemand muss perfekt sein, jeder hat seine Ecken und Kanten – aber wenn die innere Balance stimmt, kann jeder seinen Alltag mit Leichtigkeit meistern. Deshalb stehen bei ihrer Arbeit Menschen mit all ihren individuellen Facetten, Potenzialen und Visionen im Mittelpunkt.
Alle Workshops im Überblick
Sichern Sie sich Ihr Ticket